Key visual Theaterfestival auawirleben Bern

Why do we forget?

Philosophieren… (Bern)

Place Zentrum Markus - Annex

Language German

Duration 1h

Sunday 26.5. 11:00

Experimenting with thoughts: Inspired by Sergi Casero Nieto's El Pacto del Olvido, adults and children aged 5 and over philosophise in two groups on the same philosophical question. Based on a thought experiment or a story, questions about the creation and loss of individual and collective memories are raised and debates are opened up.

This edition sees a special collaboration between «Philosophieren…» and auawirleben. The discussion format takes place every month on a Sunday, alternating between the Swiss Alpine Museum, the Dampfzentrale Bern or the Schlachthaus Theatre Bern, and lasts one hour.

Easy Read

In this event, children and adults talk about a philosophical question. The question is: «Why do we forget?»

Relaxed Performance

Die Veranstaltung ist relaxed. Geräusche und Bewegungen im Publikum sind nicht störend.  Das Publikum darf Fragen stellen und während der Veranstaltung kommen und gehen. Es gibt keine lauten Geräusche.

Die Veranstaltung dauert 1 Stunde, es gibt keine Pause.

Bei der Beiz im Zentrum Markus gibt es einen Ruheraum, wo man sich jederzeit zurückziehen kann. Dieser ist zugänglich, sobald die Beiz geöffnet ist. Darin befinden sich ein paar Sitzsäcke, Matten, Decken, Kissen, gedimmtes Licht und sensorische Tools. Der Ruheraum ist ausgeschildert.

Für Menschen mit Mobilitätsbehinderungen

Das Zentrum Markus – Annex ist barrierefrei zugänglich. Auf dem Weg zum Saal im 1. Stock gibt es einen Lift. Der Annex verfügt über ein barrierefreies WC im Parterre.

Special Check-In

Bei uns haben Sie die Möglichkeit eines Special Check-In. Falls Sie aus irgendeinem Grund den allgemeinen Eingang meiden möchten, einen spezifischen Sitzplatz benötigen, wegen einer Einschränkung in der Mobilität Unterstützung brauchen oder gerne an der Busstation abgeholt werden möchten, melden Sie sich bitte vorher bei uns. Jemand vom Team wird Sie nach Ihren Bedürfnissen begleiten. Anmeldung: checkin@auawirleben.ch

Organised by
Dampfzentrale, Schlachthaus Theater, Alpines Museum Schweiz und auawirleben Theaterfestival Bern
In collaboration with
philosophie.ch, Sapperlotta, Sarah-Jane Conrad
Moderation adults
Christian Budnik
Moderation kids
Regula Bühler

philosophie.ch

Registration at vermittlung@dampfzentrale.ch

Prices children 5.- and adults 10.- Festival Pass is also valid.